Viele Projekte, wie z.B. auch die Kulturpaten, basieren auf ehrenamtlichem Engagement. Es zeigt sich leider immer wieder, dass sich diese Projekte auflösen, wenn es keine professionelle Begleitung und Koordination gibt. Für diese Aufgaben gibt es nach Ablauf der Projektlaufzeit in der Regel keine Finanzierung, so dass viele mühsam aufgebaute Angebote wieder verschwinden und immer neue Projektideen entstehen müssen.
Feature
Radiofeature: Alter ist doch keine Krankheit!
In seinem halbstündigen Hörfunk-Feature geht der Autor Martin Tschechne unter anderen der Frage nach ob „Alzheimer vielleicht nur der Versuch, die Wirklichkeit des Alters in medizinische Begriffe zu pressen - eine Erfindung von Pharma-Industrie und Pflege-Bürokratie“ ist. Er berichtet von einer Diskussionsveranstaltung in der Hamburger Patriotischen Gesellschaft, bei der sich fast alle Positionen und Erfahrungen auf die Zivilgesellschaft bezogen.
Preis für Radiofeature über Demenz-Pflege in Thailand
Der Prix Europa zeichnet alljährlich die besten europäischen Fernseh- und Radioproduktionen aus. Die 26. Austragung fand in diesem Jahr vom 20. bis zum 27. Oktober in Berlin und Potsdam statt. In der Kategorie "Radio Dokumentation" ging die Auszeichnung an das Feature "Life's Holiday. Über die Pflege europäischer Demenzkranker in Thailand" von Franziska Dorau. Deutschlandradio Kultur sendet die preisgekrönte Dokumentation am 7. November 2012 ab 00:10 Uhr.