Für ein ganz wichtiges Signal halte ich, dass die Schulleiter der beteiligten Schulen bei der Ingenium-Stiftung, die sich ja ganz speziell mit Demenz befasst, nach Praktikumsstellen für ihre Schüler nachgefragt haben. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Thema Demenz als normalen Bestandteil des sozialen Bereichs für die Schüler, und damit auch für die zukünftigen Erwachsenen, einzustufen und damit Hemmungen und Stigmatisierung abzubauen.
Wertschätzung
Deutscher Ethikrat: Selbstbestimmung Demenzbetroffener achten und bewahren
Ort:
Berlin Der Deutsche Ethikrat will zu einem besseren Verständnis der Situation von Menschen mit Demenz beitragen und Empfehlungen geben, um einen achtsameren und die Selbstbestimmung wahrenden Umgang mit den Betroffenen zu fördern. In seiner umfangreichen Stellungnahme "Demenz und Selbstbestimmung", die jetzt in Berlin vorgestellt wurde, hat der Ethikrat insgesamt 16 Empfehlungen erarbeitet, von denen die wichtigsten im Folgenden kurz vorgestellt werden.
Verfasst von Conny Voester am 24. April 2012 - 18:00