Das Problem ist aber, dass der Bekanntheitsgrad dieser Angebote zu gering ist, sowohl in der Bevölkerung als auch in den Fachkreisen. Jeder, der ein Angebot zum Thema Demenz hat, handelt und plant ohne Abstimmung untereinander.
Nachrichten
14.04.2014
Damit Menschen mit Demenz ihre sozialen Beziehungen
und Aktivitäten aufrechterhalten können
09.04.2014
Alzheimer Gesellschaft ruft zur Unterzeichnung auf
02.04.2014
Schülerinnen in Begegnungen mit dem Thema Demenz
02.04.2014
Das Solo-Theaterstück zum Abschluss der Projektförderung durch die Robert-Bosch-Stiftung zeigt, wie der Umgang mit Menschen mit Demenz gelingen kann
28.03.2014
Schulung der Polizeibeamten
23.03.2014
besteht aus einer Informations- und Veranstaltungsreihe im Rahmen des Bundesmodellprogramms
»Lokale Allianz für Menschen mit Demenz«
der Städte Enger, Hiddenhausen, Spenge, Bünde und dem Kreis Herford für Menschen mit und ohne Demenz sowie mit und ohne Behinderung. Das Projekt "Kraftquellen in der Demenz" startete am 23.03.2014 mit dem "Kulturfrühstück für Jung und Alt" im Alten Dorfkrug in Enger.
11.03.2014
Ein paar Blicke über die Schultern der Malerinnen
06.02.2014
Arbeitsgemeinschaft Vergissmeinicht