Was dann in den Gesprächen [mit Angehörigen] aus tiefster Vergangenheit wieder „hochgeholt“ wird und ich dadurch merke, dass es in den Familien immer noch viele unerledigte Dinge gibt, die nie geklärt wurden, beindruckt mich immer wieder.
Leutkirch: „Wir müssen uns ändern, nicht die an Demenz Erkrankten“

Das Solo-Theaterstück zum Abschluss der Projektförderung durch die Robert-Bosch-Stiftung zeigt, wie der Umgang mit Menschen mit Demenz gelingen kann
Projekt:
Kulturbegleitung
Ort:
Leutkirch Anhang | Größe |
---|---|
Presse.doc | 24.5 KB |
Verfasst von Susanne Burger am 2. April 2014 - 10:43
- Anmelden um Kommentare zu schreiben