Dass sich bei einigen Veranstaltungen Familien, Betroffene geoutet haben und von ihrer Situation erzählt haben. Das war sehr berührend und machte insbesondere die Profis sehr nachdenklich.
Wir sind Nachbarn – Demenz berührt mit vielen Gesichtern
09.12.2011
Große Resonanz zur Schlussveranstaltung des Projektes am 15.09.2011
09.12.2011
Große Resonanz zur Schlussveranstaltung des Projektes am 15.09.2011
07.03.2012
Der Generationen Treff Enger und der Alte Dorfkrug veranstalteten am Sonntag, dem 11.03.2012 im Alten Dorfkrug, Bünder Straße 229, 32130 Enger von 11.00 bis 14.00 Uhr in der Reihe „Kulturnetz Demenz 2012“ den ersten Blues-Brunch mit Greyhound George & The Blues Drivers aus Herford die weit über die Grenzen von OWL bekannt sind.
07.03.2012
Der Generationen Treff Enger und der Alte Dorfkrug veranstalteten am Sonntag, dem 11.03.2012 im Alten Dorfkrug, Bünder Straße 229, 32130 Enger von 11.00 bis 14.00 Uhr in der Reihe „Kulturnetz Demenz 2012“ den ersten Blues-Brunch mit Greyhound George & The Blues Drivers aus Herford die weit über die Grenzen von OWL bekannt sind.
23.04.2012
Es gilt für die Städte, neue Strategien für die Zukunft zu entwickeln: Alter neu zu überdenken.
14.01.2013
Kulturfrühstück für Jung und Alt
29.04.2013
Enger. Gretel ist Ende sechzig, als die Familie erste Veränderungen an ihrem Verhalten feststellt. Doch erst rund zwei Jahre später, als sich die Symptome schon rapide verstärkt haben, erhalten Ehemann und Kinder nach einer medizinischen Odyssee die niederschmetternde Diagnose: Alzheimer.
05.06.2013
Diese Veranstaltung befasst sich mit 2 Botschaften, möchte bürgerschaftliches Engagement wecken und Jung und Alt erreichen.
28.07.2013
Mathildenplatzkonzert 2013
Offenes Singen für Jung und Alt am 04.08.2013 von 11.00 - 12.00 Uhr
03.10.2013
Der Offene Maltreff ist ein Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung, Menschen mit und ohne Demenz, also für Jung und Alt.
03.10.2013
Der Offene Maltreff ist ein Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung, Menschen mit und ohne Demenz, also für Jung und Alt.
04.10.2013
Am Mittwoch, den 16.10.2013 besucht der Generationen Treff Enger mit Jung und Alt die Museumsschule in Hiddenhausen und nimmt an einer Führung mit einer Schulstunde und anschließendem Kaffee trinken teil. Abfahrt ist mit dem Bus um 14.15 Uhr vom Generationen Treff Enger, Werther Straße 22, 32130 Enger.
16.10.2013
Als offenes Angebot für Jung und Alt und mit Menschen mit und ohne Demenz starteten am Mittwoch, den 16.10.2013 der Generationen Treff Enger mit der Angehörigengruppe und interessierten Bürger/innen in die Museumsschule in Hiddenhausen und nahm an einer Führung mit einer Schulstunde und anschließendem Kaffee trinken teil.
07.12.2013
Der Generationen Treff Enger veranstaltete am 06.12.2013 mit Jung und Alt seine Nikolausfeier mit 100 Gästen.
24.01.2014
Die Alzheimer Beratungsstelle Enger, das Haus Stephanus, der Kreis Herford und die vier Kommunen verbindet mit dem Projekt „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ und „Kunst- und Kulturnetzwerk Demenz“ unter anderem Anregung, Bewusstseinsveränderung und Motivation in den Nachbargemeinden zu fördern, um die Kommunen im Kreis Herford weiter zu vernetzen, was aber auch eine neue Kultur des Zusammenlebens voraus setzt.
24.01.2014
Die Alzheimer Beratungsstelle Enger, das Haus Stephanus, der Kreis Herford und die vier Kommunen verbindet mit dem Projekt „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ und „Kunst- und Kulturnetzwerk Demenz“ unter anderem Anregung, Bewusstseinsveränderung und Motivation in den Nachbargemeinden zu fördern, um die Kommunen im Kreis Herford weiter zu vernetzen, was aber auch eine neue Kultur des Zusammenlebens voraus setzt.
23.03.2014
besteht aus einer Informations- und Veranstaltungsreihe im Rahmen des Bundesmodellprogramms
»Lokale Allianz für Menschen mit Demenz«
der Städte Enger, Hiddenhausen, Spenge, Bünde und dem Kreis Herford für Menschen mit und ohne Demenz sowie mit und ohne Behinderung. Das Projekt "Kraftquellen in der Demenz" startete am 23.03.2014 mit dem "Kulturfrühstück für Jung und Alt" im Alten Dorfkrug in Enger.
04.05.2014
"Kraftquellen in der Demenz 2014- Für ein Leben mit Demenz in der Gemeinschaft" ist ein gemeinsames Projekt der Städte Bünde, Enger, Hiddenhausen, Spenge und dem Kreis Herford