Wirkliche Verbesserungen für die Situation der Menschen mit Demenz können nur passieren, wenn Formen der Gemeinsamkeiten weiter entwickelt und ausgelebt werden.
Termine Archiv
Referentin Helga Rohra, demenzbetroffene Autorin liest aus ihrem Buch
„Aus dem Schatten treten“
mit anschließender Möglichkeit zur Diskussion und Austausch.
Datum: 17.02.2012
Uhrzeit: 18:00
Ort: Katholische Kirche, Gemeindehaus
Referentin Helga Rohra, demenzbetroffene Autorin liest aus ihrem Buch
„Aus dem Schatten treten“
mit anschließender Möglichkeit zur Diskussion und Austausch.
Datum: 17.02.2012
Uhrzeit: 18:00
Ort: Katholische Kirche, Gemeindehaus
Was heißt denn bitte "aktives Altern"?
Ziel ist ein nachhaltiges gewandeltes Verständnis des aktiven Alterns sowie die Unterstützung des Zusammenhalts der Generationen in der Gesellschaft.
Datum: 26.03.2012
Uhrzeit: 10:00
Ort: Landratsamt Osnabrück
Was heißt denn bitte "aktives Altern"?
Ziel ist ein nachhaltiges gewandeltes Verständnis des aktiven Alterns sowie die Unterstützung des Zusammenhalts der Generationen in der Gesellschaft.
Datum: 26.03.2012
Uhrzeit: 10:00
Ort: Landratsamt Osnabrück
Abschlusstagung des Forschungsprojekts ReduFix ambulant
Datum: 28.03.2012
Uhrzeit: 09:30
Ort: Frankfurt a.M.
Viele Interessenten nutzen Informationsmöglichkeiten
Datum: 29.03.2012
Uhrzeit: 14:39
Ort: Magdalenenhaus, Arndtstraße 16
Projekt: Glücken Gedanken? Lücken in Gedanken
Datum: 15.04.2012
Uhrzeit: (All day)
Ort: Hamburg
Über-, Unter- und Fehlversorgung bei der Pharmakologischen Versorgung von Menschen mit Demenz
Datum: 18.04.2012
Uhrzeit: 19:30
Ort: Greifswald
Projekt: Glücken Gedanken? Lücken in Gedanken
2. Landeskonferenz – Gesund & Aktiv Älter werden
Datum: 23.04.2012
Uhrzeit: 09:30
Ort: Hanau
Projekt: Oberursel bewegt sich
Zweitägige Veranstaltung für Fachkräfte im Gesundheitswesen
Datum: 04.05.2012
Uhrzeit: 10:00
Ort: Witten