Was fehlt? Ideelle Unterstützung von der kommunalen Spitze (Bürgermeister). Diesbezüglich fand ich z.B. Mannheim sehr vorbildlich oder Ostfildern. Ansonsten heißt es einfach mit Ausdauer dran bleiben wie die letzten zwanzig Jahre.
Ausgehend von der Annahme, dass es Gemeinsamkeiten gibt zwischen Menschen mit Demenz und Menschen mit einer geistigen Behinderung, begannen die so genannt geistig behinderten SchauspielerInnen von Theater Stap nach einer Reihe von Treffen mit Alzheimerpatienten zum Thema Erinnerung und Vergessen zu improvisieren. Herausgekommen ist „Brilleman“ – ein erstaunlich schwereloser Theaterabend mit viel Tanz und Gesang. Die belgische Formation improvisiert über das, was wir noch sind, wenn uns unser Gedächtnis im Stich zu lassen beginnt und wir wieder Kind werden, und es für immer bleiben.
Andreas Meder
Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur
Drechslerweg 25, 55128 Mainz
Tel. 06131-9366018, Fax -9366090
info(at)grenzenlos-kultur.de