Die Akteure, die Menschen mit Demenz im alltäglichen Leben begegnen, müssen noch viel offener werden, um das Ziel einer demenzfreundlichen Kommune zu erreichen. Das wird vermutlich zunächst nur kleinräumig mit konkreter Ansprache einzelner Akteure erreicht werden können. [...] die Enttabuisierung muss eher mit konkreten Beispielen und Angeboten im Stadtteil beginnen.
„Einfach dazugehören“
Kontakt:
(Projektkoordination) Veronika Rist-Grundner
Kolpingstraße 14
87459 Pfronten-Rehbichl
Telefon: 0175 – 16 22667
(Einsatzkoordination NUZ e.V.) Hanna Huber
Adolf Haff Weg 23
89459 Pfronten-Heitlern
Telefon 08363 – 5958
E-mail: info(at)NUZ-Pfronten.de
http://www.nuz-Pfronten.de