Wirkliche Verbesserungen für die Situation der Menschen mit Demenz können nur passieren, wenn Formen der Gemeinsamkeiten weiter entwickelt und ausgelebt werden.
Vergessen
Gabriele Kreutzner im Interview (sonntaz, 25./26.02.2011
Plädoyer für andere Perspektiven im Umgang mit Demenz
Für andere Perspektiven im Umgang mit Demenz plädiert Gabriele Kreutzner in einem ausführlichen Interview in der tageszeitung (sonntaz) vom 25./26. Februar 2012. Sie bringt eine Vielzahl von Aspekten zur Sprache, die zeigen, dass Demenz nicht nur als medizinisches Problem zu sehen ist, sondern als gesellschaftliche und kulturelle Herausforderung, die grundlegende Werte der industriellen Leistungsgesellschaft in Frage stellt. Dr. Gabriele Kreuztner ist stellvertretende Vorsitzende der bundesweiten Initiative Aktion Demenz e.V.
Verfasst von Conny Voester am 26. Februar 2012 - 1:00