Mich hat beeindruckt, wie offen und begeisterungsfähig die Menschen mit Demenz an unseren Aktionen teilgenommen haben, selbst, wenn die kulturellen Aktivitäten keinen biografischen Bezug hatten. Sie haben es genossen, die Gemeinschaft zu erleben, neue Orte kennenzulernen und die Erkrankung in den Hintergrund treten zu lassen.
In Bewegung – Let’s move! Das bewegt mich! Ich beweg mich


Mit Bewegungs- und Begegnungsangeboten für Menschen mit und ohne Demenz will der Schwarzwald-Baar-Kreis die aktive Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz fördern. Der Arbeitskreis stützt sich dabei auf die bestehenden Strukturen der Seniorenangebote, Sportvereine, Wandervereine, bürgerschaftliches Engagement, Kirchengemeinden, Volkshochschule und andere professionelle Fachangebote.
Informationsveranstaltungen und Schulungen begleiten das Projekt.
Museumsbesuche, Tanzcafes und Musikveranstaltungen sollen im Rahmen der Kampagne "Bewegende Momente" helfen, Erinnerungen zu beleben und Emotionen zu wecken.
Kino- und Theateraufführungen im ganzen Kreisgebiet tragen dazu bei, möglichst viele Bevölkerungsgruppen für das Thema zu interessieren. Ein wichtiger Meilenstein ist die Gewinnung von Lehrern und Schulen.
Ein breites Netzwerk sorgt für vielfältige Einbindung von öffentlichen Organisationen und zivilgesellschaftlichen Gruppen wie auch für Impulse an Gemeinden im Landkreis. Gemeinden und Stadtteile werden bei der Initiierung eigener Projekte „Demenzfreundliche Kommune“ unterstützt und begleitet.
Träger: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, Villingen-Schwenningen
Schwenningerstr. 2
78048, VS-Villingen
Telefon: 07721/9137193
Klosterring 1
78050 VS-Villingen
Telefon: 07721 – 909564
Fax: 07721 – 406812
E-mail: giselagerst(at)gmx.de