Für mich persönlich hatte der Erfolg des Projektes nichts mit Zahlen zu tun. Es war erst einmal nicht wichtig, wie viele Teilnehmer an einer Veranstaltung da waren, ob die Finanzen stimmig sind usw. Wichtig war für mich, konnten die, die da waren etwas Positives für sich selbst und andern mitnehmen oder auch die Erkenntnis, ich bin nicht allein mit meinen Problemen.
Musik
Radiotipp: Deutschlandfunk am 21.09.2015: Pop statt Pillen
Eine Klangreise mit Menschen mit Demenz
Musik, davon sind nicht nur Musiktherapeuten überzeugt, ist ein besonders geeigneter Weg, um mit Menschen mit Demenz in Kontakt zu treten.
In ihrem Radiofeature begleitet die Autorin Hildburg Heider vier Musiker der Gruppe 'Klang und Leben' aus Hannover und lässt die therapeutische Wirkung von Musik augenblicklich erfahrbar werden.
Sendetermin: Montag, 21. September 2015, 20:10 bis 21:00 Uhr
Mehr Informationen dazu hier.
Verfasst von Conny Voester am 21. September 2015 - 12:41
Tags: