[Anlässlich der Veranstaltungen zum Thema Demenz] ... wurde die Grundidee, die Gemeinden mit entsprechenden Materialien auszustatten, dahingehend geändert, eine mobile Ausstattung anzulegen, welche bedarfsorientiert von den Veranstaltern beim Pflegestützpunkt ausgeliehen werden kann: Geschirr für größere Veranstaltungen, Bastelmaterialien, eine umfangreiche Spielsammlung [...], Bibliothek zum Thema Demenz und ausreichend Materialien für künftige Biographiearbeiten sowie Sport- und Spielmaterialien für die Bewegungsangebote. Diese Sammlung steht allen Ehrenamtlichen für ihre tägliche Arbeit, den pflegenden Angehörigen und allen interessierten Bürgern zur Verfügung.
Martin Suter
Small World
Im Kino und auf DVD:
Je mehr die Leistungsfähigkeit des Kurzzeitgedächtnisses abnimmt, desto stärker treten Langzeiterinnerungen in den Vordergrund – ein bekanntes Phänomen des Alterns, das im Falle von Alzheimer und anderen Demenzen noch zusätzliche an Bedeutung gewinnt. Gleichzeitig ist dies ein ergiebiges Motiv für eine Erzählung und potentieller Lieferant einer spannenden Story. In seinem Roman „Small World“ hat der Schweizer Autor Martin Suter sich dies für eine raffinierte Kriminalgeschichte zunutze gemacht. Der französische Regisseur Bruno Chiche hat das Buch verfilmt.
Verfasst von Conny Voester am 21. Mai 2012 - 17:06