Für ein ganz wichtiges Signal halte ich, dass die Schulleiter der beteiligten Schulen bei der Ingenium-Stiftung, die sich ja ganz speziell mit Demenz befasst, nach Praktikumsstellen für ihre Schüler nachgefragt haben. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Thema Demenz als normalen Bestandteil des sozialen Bereichs für die Schüler, und damit auch für die zukünftigen Erwachsenen, einzustufen und damit Hemmungen und Stigmatisierung abzubauen.
VIELSTIMMIG! Aktiv und selbstbestimmt mit Demenz

Datum:
26. Januar 2012 - 13:15
Ort:
Stuttgart
Eine zweitägige Veranstaltung von Demenz Support Stuttgart
VIELSTIMMIG will
- das Konzept der Unterstützten Selbsthilfe vorstellen
- Impulse für Anstoß und Aufbau von Unterstützten Selbsthilfegruppen gebe
- Menschen mit und ohne Demenz in den Austausch und die Begegnung bringen
- Impulse für Aktivitäten zur gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Teilhabe von Menschen mit Demenz geben.
VIELSTIMMIG wird zeigen,
- dass Selbsthilfegruppen von Menschen mit Demenz benötigt werden und Großartiges leisten
- dass Menschen mit Demenz über Selbsthilfekompetenzen verfügen
- dass und wie Menschen mit Demenz sich in das gesellschaftliche Leben einbringen und Lebensfreude erfahren können.
Informationen zum Programm, zur Anfahrt sowie das Anmeldeformular finden Sie hier:
Veranstaltungsort:
Gewerkschaftshaus
Großer Saal
Willy-Bleicher-Straße 20
70174 Stuttgart
Veranstalter:
Demenz Support Stuttgart Kontakt:
Demenz Support Stuttgart gGmbH
Zentrum für Informationstransfer
Hölderlinstraße 4
70174 Stuttgart
redaktion(at)demenz-support.de Telefon +49 711 99787-10Telefax +49 711 99787-29
Webseite:
www.demenz-support.de
Verfasst von Conny Voester am 10. Januar 2012 - 1:00
Tags: