Aus meiner Sicht wäre es schön, wenn Menschen mit Demenz stärker in das allgemeine Leben integriert werden könnten anstatt immer neue Nischenangebote zu schaffen.
Fachtagung Musik und Demenz

Mit der Fachtagung „Musik und Demenz“ 2019, die am 25. und 26. Oktober 2019 stattfinden wird, greift der Landesmusikrat Hamburg im Rahmen seiner Reihe „Musik im Alter“ eine der großen Herausforderungen des demografischen Wandels auf: Die Sicherstellung einer empathischen, aktivierend-befähigenden Pflege, Betreuung und Unterstützung der wachsenden Zahl überwiegend alter und hochaltriger demenziell beeinträchtigter Menschen, in stationären Settings ebenso wie
im häuslichen Umfeld.
Zugleich öffnet der Landesmusikrat damit den Blick für ein bisher nur in Ansätzen erschlossenes Berufsfeld für Musikpädagog*innen und –therapeut*innen.
Unterstützer und Kooperationspartner sind u. a. die Deutsche Gellschaft für Musikgeragogik e.V., das Albertinen-Haus, die Ecclesia Versicherungsdienst GmbH, die Barmer Ersatzkasse,
die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz und die Alzheimer Gesellschaft Hamburg.
Teilnehmerbeitrag: Euro 120,00 / Euro 70,00 ermäßigt
(Studierende, Rentner*innen und Auszubildende)
Weitere Informationen hier.
Programm als pdf-Datei unten.
Infos und Anmeldung unter:
www.landesmusikrat-hamburg.de
Projektleiter: Norbert Groß
Mail: gross[at]lmr-hh.de
Anhang | Größe |
---|
Anhang | Größe |
---|---|
Musik_und_Demenz_Programminfo_20190326.pdf | 497.67 KB |