Menschen im Frühstadium einer Demenzerkrankung [...] benötigen in gewisser Weise eine Begleitung, Ansprechpersonen oder eine betreute Selbsthilfegruppe um sich mit der neuen Lebenssituation auseinander setzen zu können. Dabei muss es sehr stark um den Erhalt der Autonomie gehen, die Erfüllung von Lebensträumen, die Vorsorge für später und die Gestaltung der Freizeit und die Knüpfung neuer Kontakte.
Donaueschingen: Gut leben mit Demenz?

Peter Wissmann spricht über die Lebenssituation von Menschen im frühen Stadium einer Demenz, den Einschränkungen im Alltag und den Vorurteilen in der Gesellschaft.
Neben seiner Tätigkeit als Leiter der Demenz Support Stuttgart setzt Peter Wißmann sich auch auf weiteren Ebenen, beispielsweise als stellvertretender Vorsitzender der Aktion Demenz e.V., für die Aktivierung zivilgesellschaftlichen Engagements und eine neue Kultur in der Begleitung von Menschen mit Demenz ein. Mit verschiedenen Fortbildungsträgern und Einrichtungen arbeitet er in der konzeptionellen Entwicklung und Realisierung von modellhaften Projekten im Bereich der Altenhilfe und Gerontopsychiatrie. Bekannt ist er u.a. durch seine Publikationen „Demenz und Zivilgesellschaft“ sowie „Ich spreche für mich selbst“. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift „Demenz - das Magazin“ Wir laden herzlich ein zu der Veranstaltung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Gesundheitsamt | Gesundheitsförderung
Schwenningerstrasse 2
78048 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (0) 7721 913 7193
E-mail: R.buentjen(at)lrasbk.de