Datum:
5. Februar 2012 (All day)
Nicht erkrankt und doch betroffen - Unterstützungsangebote für Angehörige von Demenzkranken
Bis Sonntag, 5. Februar 2012 können sich Einrichtungen und Institutionen mit ihren Angeboten und Projekten zur Unterstützung pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz für den bundesweit ausgeschriebenen Preis des BKK Bundesverbandes bewerben.
Der Preis „Vorbildliche Praxis 2012“lobt der BKK Bundesverband seit 2006 innerhalb des Kooperationsverbundes „Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten“ jährlich aus, um erfolgreiche Projekte bekannt zu machen und zu fördern. Grundlage für die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger sind die Good-Practice-Kriterien des Kooperationsverbundes. Den Gewinnern winkt ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro.
Diesmal wurde der Wettbewerb zum Thema „Nicht erkrankt und doch betroffen - Unterstützungsangebote für Angehörige von Demenzkranken“ ausgeschrieben.
Dem Kooperationsverbund „Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten“, den die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) initiiert hat und maßgeblich trägt, gehören mittlerweile 55 Kooperationspartner an.
Veranstalter:
Kooperationsverbund „Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten“
Kontakt:
Kooperationsverbund „Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten“
Koordination durch Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Ansprechpartner für den Wettbewerb:
Marco Ziesemer
Friedrichstr. 231
10969 Berlin
Tel.: 030 - 44 31 90 81
Fax: 030 - 44 31 90 63
E-mail: ziesemer(at) gesundheitbb.de
Webseite:
www.gesundheitliche-chancengleichheit.de