Mich hat beeindruckt, wie offen und begeisterungsfähig die Menschen mit Demenz an unseren Aktionen teilgenommen haben, selbst, wenn die kulturellen Aktivitäten keinen biografischen Bezug hatten. Sie haben es genossen, die Gemeinschaft zu erleben, neue Orte kennenzulernen und die Erkrankung in den Hintergrund treten zu lassen.
Friedrichshafen: Grüß Gott Du schöner Maien - Maienlieder zum Mitsingen und Tanzen am 11.5.2011

Zielgruppe dieses Nachmittages waren Menschen mit und ohne Demenz. Die 35 Teilnehmer tranken Kaffee, sangen Maienlieder oder wagten zu den Klängen des Quartetts „Seeharmonie“ ein Tänzchen. Bei den Gästen handelte es sich um Menschen mit Demenz und deren Angehörige, Teilnehmer der ambulanten Betreuungsgruppen für demenzkranke Menschen und regelmäßige Besucher der Seniorenbegegnungsstätte „Haus Sonnenuhr“. Teilhabe und Begegnung von Menschen mit und ohne Demenz sollten durch dieses Angebot verwirklicht werden. Die Teilnehmer genossen die Veranstaltung beim Singen bekannter und geliebter Lieder und beim Schwingen des Tanzbeines.
Für dieses Angebot hätten wir uns noch mehr Besucher gewünscht, die noch keinen Bezug zu den niederschwelligen Angeboten für Menschen mit Demenz oder der Seniorenbegegnungsstätte haben.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben