Mehr Mut wünsche ich mir von den Verantwortlichen, um auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen. Unorthodoxe Plakataktionen, wie es die Evangelische Stiftung Tannenhof in Wuppertal gemacht hat, aber auch die Plakataktion von Rheinland-Pfalz haben mir sehr gut gefallen.
Publikation
Literaturtipp: Die fremde Seele ist ein dunkler Wald
17 Millionen Menschen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund, viele von ihnen leben bereits seit Langem in der Bundesrepublik und werden hier älter. Angesichts des demografischen Wandels erweist sich der fragende Blick der vorliegenden Studie auf “Migration und Demenz” als Zukunftsthema, denn auch in Familien mit Migrationshintergrund gibt es Demenz.
Literaturtipp: „Im Leben bleiben – Unterwegs zu Demenzfreundlichen Kommunen“
In Deutschland sind zahlreiche Initiativen im Aufbruch: Engagierte Menschen aus Politik, Kultur und Kirche sind auf kreative Weise unterwegs zu demenzfreundlichen Kommunen. In drei Auflagen wurden 78 lokale Initiativen in ganz Deutschland von der Robert Bosch Stiftung gefördert und innerhalb des von der Aktion Demenz e.V. durchgeführten Programms „Menschen mit Demenz in der Kommune“ koordiniert. Auf dieser Plattform sind ihre Konzepte und Entwicklungen im Internet zugänglich gemacht.