Dass sich bei einigen Veranstaltungen Familien, Betroffene geoutet haben und von ihrer Situation erzählt haben. Das war sehr berührend und machte insbesondere die Profis sehr nachdenklich.
Oberndorf: Theaterstück "Rosa ist reif"


Am Freitag, den 23. September 2011 stand in Winzeln das Thema Demenz auf der Tagesordnung. Auf Einladung des KompetenzNetz Demenz Oberndorf (Konedo) zeigte das Theater Knotenpunkt aus Zürich in Form eines teilweise moderierten Theaterstücks auf eindrucksvolle Art und Weise Situationen, Gegebenheiten und Schwierigkeiten im Leben mit dementen Familienangehörigen oder der Krankheit Demenz im Allgemeinen. Die Schauspieler schafften es mit Leichtigkeit, die ca. 150 Zuschauer zum Nachdenken, Diskutieren und Mitmachen zu bewegen und so fanden sich Frauen wie Männer auf der Bühne wieder, um die Situation vor Publikum »besser« zu meistern – was auch gelang. »Unser Ziel ist es, das Thema Demenz in das Bewusstsein der Allgemeinheit zu holen – und das ist uns heute abend sicherlich auf eine ganz besondere Art gelungen« meinte Sarah Wiedmaier, Sozialdienstleitung im Altenzentrum Oberndorf, nach der Veranstaltung.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben