Durch das Miteinander von Menschen mit und ohne Demenz erleben sie sich als Teil einer kulturinteressierten Gruppe, so dass die krankheitsbedingten Einschränkungen in den Hintergrund treten.
Saarbrücken: Demenz-Kongress 29.09. bis 01.10.2016

Zum neunten Kongress lädt die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. nach Saarbrücken ein. Menschen mit Demenz und Angehˆrige, haupt- und ehrenamtlich Engagierte aus Beratung,
Betreuung, Pflege und Therapie sowie alle Interessierten bietet die Veranstaltung die Gelegenheit zu Information und Austausch. Unter dem Motto ÑDemenz. Die Vielfalt im Blickì werden die verschiedenen Krankheitsbilder und der Zugang zu Diagnose und Behandlung ebenso vorgestellt wie zur medizinischen und pflegerischenVersorgung, zu Beratung, Selbsthilfe und sozialen Angeboten.
Erfahrungen und Ergebnisse der Initiativen, die im Rahmen des Programms „Demenzfreundliche Kommunen“ gewonnen wurden stellt Frau Verena Rothe (Aktion Demenz e.V.) am Freitag vormittag vor unter dem Programmpunkt „Beratung und Unterstützung vor Ort“ mit dem Titel: „Im Leben bleiben – Erfahrungen und Geschichten aus 78 Projekten in Deutschland“
Zur Teilnahme wird die Anmeldung bis spätestens 14. September empfohlen.
Weitere Informationen und das ausführliche Programm sind hier abrufbar.
Für Fragen aller Art wenden Sie sich bitte an die mit der Organisation beauftragte Agentur.
Kongress- und Kulturmanagement GmbH
Franka Kümmel
Postfach 36 64
99407 Weimar
Telefon: 03643 2468-145
Telefax: 03643 2468-31
E-Mail: franka.kuemmel@kukm.de
Internet: www.kukm.de