Ohne Netzwerk, kein Austausch, ohne die vielen Informationsveranstaltungen keine Gewissheiten, ohne den bundesweiten Austausch keinen Weitblick, ohne die Aktion Demenz keine Zuversicht.
Am 12. Juni 2012 organisieren Studierende des Fachbereichs Sozialwesen zum elften Mal eine wissenschaftliche Fachtagung, in diesem Jahr zum Thema „Koproduktive Hilfen bei Demenz – Möglichkeiten politischer Unterstützung“.
Die Studentinnen und Studenten möchten nicht nur eine Debatte um Koproduktionsprozesse bei der Betreuung von Menschen mit Demenz, sondern auch Möglichkeiten der Vernetzung und der Erweiterung von gemeinsamer Zusammenarbeit anregen. Dahinter steht für sie die Überzeugung, dass erst gemeinschaftlich orientierte Hilfen nachhaltig zur Erhaltung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz beitragen und der großen Belastung pflegender Angehöriger wirksam begegnen. Die Tagung widmet sich damit einerseits Menschen mit Demenz selbst, andererseits aber auch den pflegenden Angehörigen und den freiwillig Engagierten sowie nicht zuletzt den professionellen Ansprechpartnern aus der Medizin, Pflege und Sozialen Arbeit.
Fabian Walpuski
Telefon: 03641 – 205 838
Fabian.Walpuski@fh-jena.de
demenztagung-2012@sw.fh-jena.de
Fax +49-3641-205-801