Ohne Netzwerk, kein Austausch, ohne die vielen Informationsveranstaltungen keine Gewissheiten, ohne den bundesweiten Austausch keinen Weitblick, ohne die Aktion Demenz keine Zuversicht.
Ein zweitägiges Programm voller Praxiserfahrung, Austausch, Aktion, Kontakte und Vernetzung hat Demenzsupport Stuttgart gemeinsam mit einer Vielzahl von Partnern am 3. und 4. März 2016 nach Frankfurt vorbereitet.
Worum geht’s? Um Teilhabe und Lebensfreude. Unter dem Motto „VIELBEWEGT – mit Demenz aktiv und sportlich mittendrin“ werden Erfahrungen weitergegeben und Praxisprojekte vorgestellt, mit denen die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen ermöglicht wird.
Mit dabei sind:
Prominente Gäste haben ihre Teilnahme zugesagt und werden aktiv am Programm mitwirken, so zum Beispiel Steffi Jones (Deutscher Fußballbund), Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß (Deutscher Wanderverband), Dr. Angelika Zegelin (Pflegewissenschaftlerin), Prof. Thomas Klie (Sozialexperte), Prof. Ursula Lehr (BAGSO), Victoria von Grone, Christa Clees, Christel Feger (alle: Selbsthilfegruppe Dementis), Günter Niermann (Generationentreff und Demenzfreundliche Kommune Enger), Evelyne Breyer (Bürgermeisterin Ingolstadt), Ute Blessing-Kapelke (DOSB) und viele mehr…
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
"Was geht! Sport, Bewegung und Demenz"
c/o Dr. Gabriele Kreutzner
Informationstransfer und Kommunikation
Demenz Support Stuttgart gGmbH
Zentrum für Informationstransfer
Hölderlinstraße 4
70174 Stuttgart
Tel 0711 - 99 787 12
Fax 0711 - 99 787 29
E-Mail: redaktion@demenz-support.de