Nicht nur die angesprochenen Institutionen sondern auch die Menschen in Enger haben sich geöffnet, indem sie uns auf der Straße im Vorübergehen ansprechen und vor allem Mut zusprechen, so weiterzumachen. Wir stellten fest: das Thema ist in der Stadt angekommen, denn man hatte auch den Mut, an verschiedenen Stellen umzudenken.
Spremberg: Projektverlauf bis November 2011

Ab Juni
20 Veranstaltungen zum Gedächtnistraining für Senioren in Zusammenarbeit mit Studierenden der HS „Lausitz“ als Projektarbeit
Die Vorträge fanden hauptsächlich in der ländlichen Umgebung von Spremberg in unterschiedlichen Gremien statt.
21.06. Vortragsreihe Demenz
Thema: Wie sorge ich vor? Wie wird mein Wille respektiert? (Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht)
12. 07. Vortragsreihe Demenz
Demenz – eine Alterskrankheit ?
Demenz – Diagnostik, Behandlung, „Vorbeugung“
20.07. Vortragsreihe Demenz
Vortragsreihe Demenz
Thema: Wie sorge ich vor? Wie wird mein Wille respektiert? (Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht)
„Das Telefon im Kühlschrank – wenn Großeltern vergesslich werden“
Vorleseveranstaltungen für Kinder in den Kindertagesstätten und Horten der Stadt Spremberg mit dem Projekt „Lesespaß für Lesemäuse“ der Freiwilligenagentur Spremberg „Herbst im Kopf“ und „Omas Apfelkuchen“
24.08. Vortragsreihe Demenz
Pflege und Demenz, gesetzliche Ansprüche Betroffener als Überblick
01.09.2011 1. Treffen der Selbsthilfegruppe Angehörige von dementiell Betroffenen
Die SHG findet 1 mal monatlich statt und hat sich zur Aufgabe gemacht, ein Angebot für Frühbetroffene zu installieren, welches unter dem Namen „Sinnstifter“ nicht nur als Betreuungsangebot, sondern vor allem als eine Möglichkeit der Zusammenkunft und des Austausches Betroffener zu sehen ist.
02.09. Vortragsreihe Demenz
Demenz – eine Alterskrankheit ?
Demenz – Diagnostik, Behandlung, „Vorbeugung“
22.09.2011
öffentliche Filmvorführung „Ach Luise“ mit anschließendem Vortrag
in der Mitgliederversammlung vom Bund der Vertriebenen (BdV)
28.09.2011 Vortragsreihe Demenz
Thema: Wie sorge ich vor? Wie wird mein Wille respektiert? (Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht)
11.10.2011 Vortragsreihe Demenz
Demenz – eine Alterskrankheit ?
Demenz – Diagnostik, Behandlung, „Vorbeugung“
13.10.2011 Vortragsreihe Demenz
Pflege und Demenz, gesetzliche Ansprüche Betroffener als Überblick
17.10.2011 Vortragsreihe Demenz
öffentliche Filmvorführung „Darüber spricht man nicht“ mit anschließendem Vortrag zum Thema Schattenseiten häuslicher Pflege bei Demenz vor Fachkräften von ambulanten Pflegediensten
20.10.2011 Vortragsreihe Demenz
Thema: Wie sorge ich vor? Wie wird mein Wille respektiert? (Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht)
09.11.2011 Vortragsreihe Demenz
Demenz – eine Alterskrankheit ?
Demenz – Diagnostik, Behandlung, „Vorbeugung“
17.11.2011
Filmvorführung „Ach Luise“ im Rahmen des Angehörigennachmittags der Tagespflege mit anschließenden Vortrag „Pflege und Demenz, gesetzliche Ansprüche Betroffener als Überblick“
- Anmelden um Kommentare zu schreiben