Die Arbeit des "Runden Tisches" hat dazu geführt, dass sich die anfängliche Skepsis der möglichen Kooperationspartner, welche vermutlich aus der Sorge um eigene Nachteile bedingt war, zu einer positiven Unterstützung aller Teilnehmer gewandelt hat.
Nieder-Olm: Projektverlauf bis Mitte Mai

Projekt:
Demenzfreundliche Verbandgemeinde Mit Zwischenberichten geben die Projekte Einblick in ihre praktischen Arbeitsschritte. Nachfolgend ein Auszug vom März 2011:
- 12.9.2009: Aktionstage am REWE: Bürgerbefragung,
- 07.10.2009 Fachvortrag zum Thema Demenz, Präsentation der Ergebnisse
- 04.11 und 11.11.2009 Erster Erste Hilfe-Kurs Demenz (32 Teilnehmer),
- 01.12.2009 Gründung eines Arbeitskreises „Demenzfreundliche VG Nieder-Olm“ unter dem Dach der Verbandsgemeinde,
- 14.04.2010 Zweiter Erste Hilfe-Kurs (23 Teilnehmer)
Aktionen des Arbeitskreises für Menschen mit und ohne Demenz:
- 13.12.2009 Besuch des Weihnachtsmarktes Nieder-Olm,
- 25.05.2010 Minigolf im Volkspark Mainz,
- 10.06.2011 Tanz in den Sommer (mit der Tanzschule Willius Senzer Nieder-Olm),
- 01.09.2010 Besuch des Wildpark in Mainz-Gonsenheim,
- 10.11.2010 Tanztee (mit der Tanzschule Willius Senzer Nieder-Olm),
- 17.03.2011 Umbenennung des Arbeitskreises in Arbeitskreis Demenz und neues Logo des Arbeitskreises
- 07.04.2011 Besuch des Bürgercafes in Zornheim
Planung:
- 11.08.2011 Fahrt zu Rheinufer-Promenade in Mainz,
- 29.08. bis 18.09.2011 Aktionswoche Demenz im Rahmen der Fotoausstellung „Demenz ist anders“ von Michael Hagedorn im Rathaus Nieder-Olm: Aktionstage zu den Themen Demenz und Kunst, Demenz und Musik, Demenz und Bewegung“
Verfasst von Anonymous am 5. September 2011 - 11:49
- Anmelden um Kommentare zu schreiben