Was dann in den Gesprächen [mit Angehörigen] aus tiefster Vergangenheit wieder „hochgeholt“ wird und ich dadurch merke, dass es in den Familien immer noch viele unerledigte Dinge gibt, die nie geklärt wurden, beindruckt mich immer wieder.
Tarmstedt: Projektverlauf bis Mitte März 2011

Projekt:
Dorfplatz – Demenz auf dem Lande Mit Zwischenberichten geben die Projekte Einblick in ihre praktischen Arbeitsschritte. Nachfolgend ein Auszug vom März 2011:
In 2011:
- Abschluss eines Schulungsprogramms „Demenz“ für bürgerschaftlich Engagierte
- Öffentlicher Vortrag zur Problematik von Sterbehilfe bei Demenz
- Vortrag von und Austausch mit einem mit Demenz lebenden Bürger – Frau Rohra
Geplant für die Restlaufzeit des Projekts:
- Öffentliche Veranstaltung: Interaktives Theater, in dem im gemeinsamen Handeln die Problematik des Umganges mit Verwirrtheit bearbeitet wird. Theater der Versammlung Bremen
- Planung mit Bürgern der Samtgemeinde und gemeinsames durchführen eines öffentlichen „Ball der Begegnungen“.
Verfasst von Anonymous am 17. August 2011 - 13:19
- Anmelden um Kommentare zu schreiben