Zur Zeit haben wir in den Führungspositionen im Bereich Senioren und Soziales einen sehr starken personellen Wechsel. Ich fürchte, dass es dadurch erst einmal einen Stillstand in der Erhaltung und Weiterentwicklung von Strukturen gibt., zum Teil sind langjährige Netzwerke zum Erliegen gekommen
Preis für Hamburger Projekte ausgeschrieben

Bis zum 15. Januar können sich Hamburger Projekte und Initiativen bei der Körber-Stiftung bewerben, die das Ziel haben, in der Stadt Hamburg Gegensätze zu überwinden und Perspektiven und Formen gemeinsamen gesellschaftlichen Lebens zu entwickeln, etwa zwischen
- verschiedenen Generationen
- wirtschaftlich Starken und Schwachen
- Menschen mit und ohne Handicap
- verschiedenen Kulturen, Religionen und Milieus
Die Projekte müssen in gemeinnütziger Trägerschaft und längerfristig angelegt sein. Sie sollten den Status der Idee bereits überschritten haben und erste konkrete Erfahrungen aufweisen. Es ist ein Preisgeld von 10.000 Euro vorgesehen. Die Jury hat die Option, das Preisgeld an einen einzigen Bewerber zu geben oder auf maximal zwei Bewerber aufzuteilen.
Mehr Informationen:
http://www.buergerstiftung-hamburg.de/der_preis_der_buergerstiftung_hamburg
Kontakt:
Transatlantischer Ideenwettbewerb USable
Körber-Stiftung
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Telefon +49 40 80 81 92-168
Telefax +49 40 80 81 92-303
E-Mail: usable(at)koerber-stiftung.de
http://www.usable.de